Frankenmarkter Adventmarkt

Das Schloss Stauff öffnete auch heuer wieder die Pforten für den traditionellen Frankenmarkter Adventmarkt. Der Adventmarkt wurde auch heuer wieder von Celina Rager im Namen der Marktgemeinde Frankenmarkt organisiert.

Nach dem Einzug der Kindergartenkinder mit ihren Martinslaternen, dem Nikolaus und Bläsern der Marktmusik Frankenmarkt wurde der Adventmarkt von LAbg. Elisabeth Gneißl offiziell eröffnet. Danach folgte ein Auftritt der Volksschulkinder. Leider musste der Auftritt von Anja & Jana krankheitsbedingt abgesagt werden. Vielen Dank an David Fuchs und seinen Kollegen, die beiden haben spontan die Abendunterhalt auf der Außenbühne übernommen!

58 Aussteller präsentierten im Schloss und im Stadl ihre Werke. Bei der Kunsthandwerksausstellung wurden Holzwaren, Keramiken, Handarbeiten und vieles mehr angeboten. Eine große Buchausstellung lud zum Schmökern und Verweilen ein. Das Advent-Cafe und das Marktmuseum hatten ebenfalls geöffnet. Bei der Sonderveranstaltung im Marktmuseum zum Thema „Historische Drucke“ hatten die Besucher die Möglichkeit eine Gutenberg-Buchdruckerpresse im historischen Nachbau auszuprobieren.

Die Landesmusikschule Frankenmarkt gestaltete am Samstag im Festsaal ein besinnliches Konzert. Auf der Außenbühne präsentierten die Hortkinder ihr Weihnachtsmusical und der Chor der Mittelschule sorgte mit modernen Weihnachtsliedern für Weihnachtsstimmung.

Das Almtaler Hirtenensemble machte sich mit ihrem Hirtenspiel auf die Suche nach dem Christkindl und die Gruppe Sabinazz sorgte dann am​ Abend noch für den richtigen Ausklang.

Am Sonntag präsentierte die Marktmusik vorweihnachtliche Weisen. Besonders hat es uns gefreut, dass wir Josefine Merkatz mit ihrem Figurentheater für den Adventmarkt gewinnen konnten. Mit ihrer Wichtelgeschichte „Wie der Ichtel zum Wichtel wurde“ brachte sie die Kinder zum Staunen. Im romantischen Innenhof verwöhnten die örtlichen Vereine mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch heuer wieder so viele Besucherinnen und Besucher bei unserem Adventmarkt begrüßen durften!

Ein besonderer Dank ergeht an
· Familie Starzinger für die Bereitstellung des Schlosses
· den TV Attersee-Attergau Ortsausschuss Frankenmarkt für die großzügige finanzielle Unterstützung
· die Firma Aqotec für die beheizbaren Stehtische
· die Firma Willikon und die Firma Paap für die Heizung
· die FF Raspoldsedt für die Brandwache
· die Bauhofarbeiter für die Hilfe beim Auf– und Abbau
· Gerlinde Zieher, Helga Zachl, Anita Haitzinger, Selina und Sina Fellner für die Mithilfe beim Dekorieren
· Josef Heiml
· Helmut Winkelbauer für die Fotos
· alle Akteure der Aufführungen
· die Betreiber der Glühweinhütten
· die Aussteller

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Frankenmarkter Adventmarkt im nächsten Jahr!

  • WZ8_7300 Kopie
  • WZ8_7027 Kopie
  • WZ8_7359 Kopie
  • WZ8_7323 Kopie
  • WZ8_7184 Kopie
  • WZ8_7129 Kopie
  • WZ8_7191 Kopie
  • WZ8_7198 Kopie
  • WZ8_7192 Kopie
  • WZ8_7282 Kopie
  • WZ8_7289 Kopie
  • WZ8_7118 Kopie
  • WZ8_7290 Kopie
  • WZ8_7268 Kopie
  • WZ8_7295 Kopie
  • WZ8_7286 Kopie
  • WZ8_7021 Kopie
  • WZ8_7167 Kopie
  • WZ8_7056 Kopie
  • WZ8_6974 Kopie
  • WZ8_7036 Kopie
  • WZ8_7280 Kopie
  • WZ8_7119 Kopie
  • WZ8_7063 Kopie
  • WZ8_7133 Kopie
  • WZ8_7343 Kopie
  • WZ8_7349 Kopie
  • WZ8_7159 Kopie
  • WZ8_7114 Kopie
  • WZ8_7052 Kopie
  • WZ8_6994 Kopie
  • WZ8_7305 Kopie
  • WZ8_7142 Kopie
  • WZ8_7200 Kopie
  • WZ8_7051 Kopie
  • WZ8_7306 Kopie
  • WZ8_7019 Kopie
  • WZ8_7287 Kopie
  • WZ8_7309 Kopie
  • WZ8_7271 Kopie
  • WZ8_7173 Kopie
  • WZ8_7291 Kopie
  • WZ8_7371 Kopie
  • WZ8_7348 Kopie
  • WZ8_7049 Kopie
  • WZ8_7293 Kopie
  • WZ8_7188 Kopie
  • WZ8_7162 Kopie
  • WZ8_7298 Kopie
  • WZ8_7001 Kopie
  • WZ8_7016 Kopie
  • WZ8_7008 Kopie
  • WZ8_7168 Kopie
  • WZ8_7116 Kopie
  • WZ8_7128 Kopie
  • WZ8_7124 Kopie
  • WZ8_7180 Kopie
  • WZ8_7269 Kopie
  • WZ8_7075 Kopie
  • WZ8_7327 Kopie
  • WZ8_7123 Kopie
  • WZ8_7101 Kopie
  • WZ8_7130 Kopie
  • WZ8_7131 Kopie
  • WZ8_7132 Kopie
  • WZ8_7178 Kopie
  • WZ8_7302 Kopie
  • WZ8_7031 Kopie
  • WZ8_7294 Kopie
  • WZ8_7121 Kopie
  • WZ8_6977 Kopie
  • WZ8_7186 Kopie
  • WZ8_6967 Kopie
  • WZ8_7061 Kopie
  • WZ8_7067 Kopie
  • WZ8_7292 Kopie
  • WZ8_7041 Kopie
  • WZ8_7172 Kopie
  • WZ8_7322 Kopie
  • WZ8_7004 Kopie
  • WZ8_6970 Kopie
  • WZ8_7319 Kopie
  • WZ8_6967 Kopie 2
  • WZ8_7158 Kopie
  • WZ8_7098 Kopie
  • WZ8_7040 Kopie
  • WZ8_7015 Kopie
  • WZ8_7332 Kopie
  • WZ8_7325 Kopie
  • WZ8_7020 Kopie
  • WZ8_7126 Kopie
  • WZ8_7134 Kopie
  • WZ8_7341 Kopie
  • WZ8_7183 Kopie
  • WZ8_7297 Kopie
  • WZ8_7182 Kopie
  • WZ8_7042 Kopie
  • WZ8_6968 Kopie
  • WZ8_7096 Kopie
  • WZ8_7010 Kopie
  • WZ8_7088 Kopie
  • WZ8_7275 Kopie
  • WZ8_6975 Kopie
  • WZ8_7313 Kopie
  • WZ8_7372 Kopie
  • WZ8_7151 Kopie
  • WZ8_7171 Kopie
  • WZ8_7205 Kopie
  • WZ8_7189 Kopie
  • WZ8_7199 Kopie
  • WZ8_7141 Kopie
  • WZ8_7202 Kopie
  • WZ8_7153 Kopie
  • WZ8_7140 Kopie
  • WZ8_7064 Kopie
  • WZ8_7279 Kopie
  • WZ8_7146 Kopie
  • WZ8_7277 Kopie
  • WZ8_7337 Kopie
  • WZ8_7084 Kopie
  • WZ8_7296 Kopie
  • WZ8_7152 Kopie
  • WZ8_7299 Kopie
  • WZ8_7273 Kopie
  • WZ8_7264 Kopie
  • WZ8_7307 Kopie
  • WZ8_7135 Kopie
  • WZ8_6985 Kopie
  • WZ8_7316 Kopie
  • WZ8_7108 Kopie
  • WZ8_7081 Kopie
  • WZ8_7266 Kopie
  • WZ8_7112 Kopie
  • WZ8_7175 Kopie
  • WZ8_7071 Kopie
  • WZ8_7045 Kopie
  • WZ8_7304 Kopie
  • WZ8_7091 Kopie
  • WZ8_7329 Kopie
  • WZ8_7076 Kopie
  • WZ8_7078 Kopie
  • WZ8_6979 Kopie
  • WZ8_7106 Kopie
  • WZ8_7283 Kopie
  • WZ8_7164 Kopie
  • WZ8_7037 Kopie
  • WZ8_7262 Kopie
  • WZ8_7048 Kopie
  • WZ8_7136 Kopie 2
  • WZ8_7285 Kopie
  • WZ8_6990 Kopie
  • WZ8_7190 Kopie
  • WZ8_7361 Kopie
  • WZ8_7301 Kopie
  • WZ8_7272 Kopie
  • WZ8_7117 Kopie
  • WZ8_7029 Kopie
  • WZ8_7317 Kopie